• Über uns

    Frauen- und Gleichstellungspolitik im ver.di-Landesbezirk Bayern

    Wer wir sind und was wir machen – wir stellen uns vor!

    ver.di Bayern Landesbezirksfrauenrat
    © Bettina Messinger

Unsere Stimme hat Gewicht

Über die Hälfte der ver.di-Mitglieder sind Frauen – eine gute Basis, um unsere Interessen durchzusetzen. Und wir wollen noch mehr werden, um unsere Ziele schneller zu erreichen: Wir fordern echte Gleichstellung der Geschlechter im Betrieb, in der Gesellschaft und Politik – im gesamten Lebenszusammenhang, ohne jede Einschränkung!

Der Frauenrat im Landesbezirk

Der ver.di-Landesfrauenrat Bayern ist die gewählte Vertretung der Frauen aus den bayerischen Bezirken und Fachbereichen und unser höchstes Gremium.

In einem Arbeits- und Aktionsprogramm entwickeln und manifestieren wir die Schwerpunkte unserer Arbeit.

Dazu treffen wir uns mindestens viermal im Jahr, pro Quartal gibt es eine eintägige Sitzung, einmal gehen wir zusätzlich für ein Wochenende in Klausur.

Delegierte und Konferenzen

Alle vier Jahre finden Organisationswahlen bei ver.di statt. In ganz Bayern lädt ver.di dazu alle weiblichen Mitglieder zu Frauenveranstaltungen ein, zuerst in den Bezirken. Dort werden die Delegierten für die nächsten Ebenen gewählt.

Diese Delegierten beraten sich dann bei unseren Frau­enkon­fe­renzen in den Landesbezirken und auf Bundesebene über die gleichstellungspolitischen Grundsätze in ver.di.

Im Januar 2023 fand unsere sechste Landesfrauenkonferenz statt.

ver.di Kampagnen